Flexodruck

Flexodruck
Flẹ|xo|druck 〈m. 1; unz.; Typ.〉 = Gummidruck (1)

* * *

Flẹ|xo|druck, der; -[e]s, -e [zu flexibel] (Druckw.):
1. <o. Pl.> Hochdruckverfahren, bei dem die Druckform aus Gummi od. Kunststoff besteht.
2. im Flexodruck (1) hergestelltes Druck-Erzeugnis.

* * *

Flẹxodruck,
 
grafische Technik: durch die Verwendung einer flexiblen Druckform und niedrigviskoser Farben gekennzeichneter Hochdruck. Der Flexodruck entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts aus dem (Anilin-)Gummidruck, der den Einsatz in Alkohol gelöster Anilinfarben beinhaltete. Durch Passerdifferenzen bei mehrfarbigen Drucken, die Unfähigkeit, feine Rasterpunkte wiederzugeben u. a. wurde zunächst nur eine unzureichende Druckqualität erreicht. Erst der Ersatz der Anilinfarben durch Pigmentfarbstoffe und die Entwicklung einer dimensionsstabilen photopolymeren Druckform führte den Flexodruck zu einem hochwertigen Druckverfahren. Die Flexibilität der Druckform erlaubt das Bedrucken rauer, nichtsaugfähiger und wenig kompressibler Bedruckstoffe. Die schnelle Trocknung der Farben durch Verdunstung eines Lösemittels gestattet hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten und den Einsatz des Flexodrucks für hohe Auflagen. Der Flexodruck wird v. a. für das Bedrucken von Verpackungsmitteln und -hilfsmitteln aus Kunststoff-, Aluminiumfolien und kunststoffbeschichtetem Papier, im Tapetendruck sowie für den Druck von Zeitungen eingesetzt.

* * *

Flẹ|xo|druck, der; -[e]s [zu ↑flexibel] (Druckw.): Hochdruckverfahren, bei dem die Druckform aus Gummi od. Kunststoff besteht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flexodruck — Druckplatte mit gespiegeltem Druckrelief Cy …   Deutsch Wikipedia

  • Flexodruck — Flẹ|xo|druck 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Typ.〉 Gummidruck [Etym.: <lat. flexio »Biegung«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Flexodruck — Fle|xo|druck der; [e]s <zu ↑Flexion> besonderes Druckverfahren, bei dem die flexiblen Druckformen auf dem Druckzylinder befestigt werden (Druckw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rasterwalze — Die Rasterwalze oder auch Aniloxwalze (engl. Anilox Roller) hat im Kurzfarbwerk – wie es in der Druckindustrie beispielsweise im Flexodruck, im Offset Zeitungsdruck oder im wasserlosen Offsetdruck Verwendung findet – eine zentrale Bedeutung für… …   Deutsch Wikipedia

  • Auflagendruck — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Druck (Reproduktionstechnik) — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Drucken — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Druckprinzip — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Druckverfahren — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Flachdruck — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”